Im Fenster DRUCKEN wird der Ausdruck vorbereitet, d.h. Sie können noch Änderungen am Layout des Rezepts (Rezeptformat, Schrift, Ausrichtung der Titelzeile, Ausdruck mit oder ohne Bild) und
weitere Druck-Optionen vornehmen.
Rezeptformat
Wählen Sie hier das entsprechende Rezeptformat des Ausdrucks aus. Neben den Größen A4, A5 mit verschiedenen Optionen und einem Fotobuchformat besteht außerdem die Möglichkeit eine benutzerspezifische Vorlage zu verwenden. Weitere Infos dazu erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail.
Vorschau
Das dargestellte Rezept kann in der Druckvorschau angezeigt, direkt ausgedruckt und in verschieden Formaten exportiert werden
Schrift ändern
Um die Schriften im Rezept bzw. im Inhaltsverzeichnis, die Farbe der Trennlinie im Titelbereich und die Farbe der Fußzeile zu ändern, betätigen Sie die Schaltfläche SCHRIFT ÄNDERN. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster. Jede Schriftgruppe kann individuell in Schriftart, Schriftgröße, Schriftschnitt und Farbe geändert werden.
Bitte beachten: Die Schriftgröße kann nicht uneingeschränkt geändert werden und auch nicht jede Schriftart ist für die Verwendung im Rezept geeignet. Für jedes Textelement steht nur ein begrenzter Platz zur Verfügung. Zu große Schriften führen zu einer fehlerhaften Darstellung.
Standardwerte
Mit der Schaltfläche STANDARDWERTE werden die Druckeinstellungen auf die Grundeinstellungen bezüglich Schriften wieder zurückgesetzt.
PDF erstellen
Vom dargestellten Rezept kann direkt eine PDF-Datei erstellt werden.
Siehe PDF erzeugen.
Optionen
Um die Eingaben in den Feldern Bewertung, Quelle und Nährwertangaben zu drucken oder wegzulassen, kann im entsprechenden Optionsfeld eine Auswahl vorgenommen werden.
Da bei einem A5-Rezept das Platzangebot relativ gering ist, sind bei diesen Rezepten die Quellen- und Nährwertangaben grundsätzlich ausgeblendet, d.h. es kann keine Auswahl getroffen werden.
Mit einem individuellen Text in der Fußzeile lassen sich ihre Rezepte auch noch personalisieren. Ob dieser Text im Ausdruck erscheint, ist von der Selektion Fußzeile mit nachstehendem Text drucken abhängig.
Jedes Rezept kann auch mit einer Seitenzahl in der Fußzeile versehen werden. Voraussetzung ist: Die Option Fußzeile drucken ist ausgewählt.
Veränderte Layout Einstellungen werden gespeichert, somit stehen nach einem Neustart des Programms Ihre individuellen Einstellungen wieder zur Verfügung.
Rezeptbuch drucken
Es können entweder alle Rezepte oder eine Rezeptzusammenstellung gedruckt werden. Als Option lässt sich ein Inhaltsverzeichnis mit ausdrucken. Die Darstellung der Rezepte erfolgt vor dem Druck in der Vorschau.
Siehe Rezeptbuch drucken
Weitere Infos: Rezept drucken
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: iPhone-Dokumentation einfach erstellen