Die Abbildung zeigt die normalerweise aktivierten Exporteinstellungen.
Komprimiert
Schriften einbetten
Hintergrund
Druckoptimiert
Nach Export öffnen
Die Abbildung zeigt die empfohlenen Exporteinstellungen:
Bilder
Aktiviert die Möglichkeit des Exportes von Grafiken in die RTF-Datei.
Seitenumbrüche
Aktiviert Seitenumbrüche in der RTF-Datei.
WYSIWYG
Eine hundertprozentige Übereinstimmung des Äußeren der Datei beim Export. Wird die Option deaktiviert, so wird eine Optimierung durchgeführt, bei welcher die Anzahl der Spalten und Zeilen in der resultierenden Datei reduziert wird.
Weiter
Erzeugen weiterer Seiten ohne Berücksichtigung der Kopf-/Fußzeilen.
Seiten Kopf/Fuß
Text – wird wie gewöhnlicher Text behandelt
Kopf/Fuß – im RTF-Dokument werden diese gebildet
Nichts - Kopf/Fuß werden ignoriert
Nach Export öffnen
Die Datei wird gleich nach dem Export mit dem voreingestellten Programm (z.B. Microsoft Word) geöffnet.
Diese Dateien können mit Hilfe des kostenlosen Programms OpenOffice geöffnet werden.
Die Abbildung zeigt die empfohlenen Exporteinstellungen:
Weiter
Erzeugen weiterer Seiten ohne Berücksichtigung der Kopf-/Fußzeilen.
Seitenumbrüche
Aktiviert Seitenumbrüche in der Export-Datei.
WYSIWYG
Eine hundertprozentige Übereinstimmung des Äußeren der Datei beim Export. Wird die Option deaktiviert, so wird eine Optimierung durchgeführt, bei welcher die Anzahl der Spalten und Zeilen in der resultierenden Datei reduziert wird.
Hintergrund
Nicht relevant.
Beim Export als JPEG-Bild wird ein Fenster mit den Optionen der Darstellung geöffnet.
Einzelne Dateien
Ist die Option aktiviert, so wird jede Seite des Reports in eine separate Datei exportiert. Der Name der Datei wird der gewünschte sein, mit dem Zusatz der Unterstreichung und Seitenzahl.
Schwarz/Weiß
Die Darstellung in Schwarz/Weiß.
Seiten zuschneiden
Nach dem Export wird die freie Fläche an den Seiten abgeschnitten.
JPEG Qualität
Die Ebene der Komprimierung der JPEG-Datei.
Auflösung (dpi)
Die Auflösung der exportierten grafischen Darstellung.
Stile
Export der Stile der Textobjekte. Das Deaktivieren beschleunigt den Prozess des Exportes, das Aussehen wird jedoch verschlechtert.
Alles in einen Ordner
Alle zusätzlichen Dateien werden im selben Ordner aufbewahrt wie die Hauptdatei.
Seitennavigator
Ein spezieller Navigator wird erstellt zur schnelleren Navigation über die Seiten.
Feste Breite
Die automatische Änderung der Tabellenbreite bei Änderung der Größe des Fensters wird blockiert.
Mehrfachseite
Jede Seite wird in einer separaten Datei gespeichert.
Hintergrund
Nicht relevant.
Bilder
Aktiviert die Möglichkeit der Darstellung von Grafiken.
Nach Export öffnen
Die Datei wird gleich nach dem Export mit dem voreingestellten Browser geöffnet.
Besonderheit des Exportes: Der Export kann aus mehreren Dateien bestehen, Grafiken werden unterstützt und jede separat in einer eigenen Datei gespeichert.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: HTML-Hilfe, DOC, PDF und Druckhandbücher von einer einzigen Quelle aus erstellen