Funktionen der Schaltflächen (Buttons):
|
Um ein neues Rezept einzugeben betätigen Sie NEU. DRUCKEN öffnet ein neues Fenster für den Ausdruck von Rezepten. In diesem Fenster können verschiedene Optionen für den Ausdruck eingestellt werden. Rezeptkategorien werden mit KATEGORIEN in einem weiteren Fenster angelegt, geändert und gelöscht. Mit EXTRAS öffnen Sie ein Fenster, in dem Rezeptedaten gesichert und Rezepte importiert, exportiert, kopiert und verschoben werden können. |
Darstellung der Rezepte
Die bereits eingegebenen Rezepte können im Rezeptefeld für die Darstellung und Bearbeitung ausgewählt werden.
Darunter befindet sich der Datenbanknavigator. Den Schaltflächen des Navigators sind folgende Funktionen zugeordnet:
Schaltfläche 1: zum ersten Rezept
Schaltfläche 2: zum vorhergehenden Rezept
Schaltfläche 3: zum nächsten Rezept
Schaltfläche 4: zum letzten Rezept
Schaltfläche 5: Rezept löschen
Schaltfläche 6: Rezept speichern
Schaltfläche 7: Änderungen rückgängig machen
Popupmenü für Schnellzugriff
Um schnelleren Zugriff auf die Funktionen Export, Import, Rezepte kopieren und Rezepte verschieben zu erhalten, können Sie durch einen Rechtsklick mit der Maus im Rezeptefeld ein Popup-Menü für diese Aktionen aufrufen.
Auswahlfelder Darstellung/Suchen/Sortieren:
|
Wenn im Auswahlfeld für die DARSTELLUNG UNSORTIERT gewählt ist, dann werden die im Rezeptfeld dargestellten Rezepte in der Reihenfolge, wie sie eingegeben worden sind, dargestellt. Das bedeutet, dass das zuletzt eingegebene Rezept als letztes angezeigt wird.
|
Weitere Sortiermöglichkeiten
|
Neben den am häufigsten gewünschten Sortiermöglichkeiten, die im Auswahlfeld SORTIEREN NACH angeboten werden, besteht die Möglichkeit auch nach weiteren Kriteien zu sortieren. Dazu ist leiglich ein Klick in das Kopffeld der jeweiligen Spalte im Rezeptefeld notwendig (im Beispiel im Feld Bewertung). Nach dem Klick erscheint in diesem rechts ein kleiner Pfeil, der nach unten, bzw. nach oben zeigt. Der Pfeil symbolisiert die Sortierreihenfolge. |
Eingabefelder
Die Eingabefelder Zutaten, Zubereitung, Quelle und Bemerkungen weisen ein Verhalten auf, wie von einem Texteditor bekannt. Es besteht auch die Möglichkeit sog. Textbausteine einzufügen.
Bei der Kategorie können Sie aus der Auswahlliste wählen oder direkt eine neue Kategorie eingeben. In Feldern, die numerische Eingaben (Zahlen) erwarten sind auch nur Zahlen zulässig. Bei Mengenangaben wird nur ein Wert akzeptiert, damit sind Angaben wie 15-18 nicht möglich.
Es ist nicht notwendig in allen Eingabefeldern Daten einzugeben, jedoch kann das Ergebnis einer Suche dadurch u.U. präziser ausfallen
Zubereitungsfeld und Rezeptefeld vergrößern oder verkleinern
|
Das Zubereitungsfeld kann in der Höhe durch Verschieben der Trennlinie unterhalb des Feldes vergrößert oder verkleinert werden. Die Änderung wirkt sich umgekehrt auch auf das Rezeptefeld aus. D. h., dass ein vergrößertes Zubereitungsfeld ein kleineres Rezeptefeld zur Folge hat. |
Inhalte der Eingabefelder vergrößert darstellen
Um die Texteingabe bzw. Änderungen in den Eingabefedern augenfreundlicher zu ermöglichen, können diese Textfelder mit vergrößerter Schrift dargestellt werden. Um diese Funktion zu nutzen, klicken Sie einfach auf den Reiter am linken Rand mit dem Plus-Zeichen.
|
|
Mengenangaben auswählen/eingeben/ändern und löschen
|
Um eine Angabe zu machen, für welche Menge (Personen, Stücke, Brote, usw.) das Rezept gedacht ist, wählen Sie einfach einen Begriff aus der Auswahlliste aus Diese wird durch einen Klick auf den Pfeil aufgeklappt. Sie können natürlich auch einen eigenen Begriff bzw. eine eigene Menge eingeben. |
Begriffe ändern: |
Falsch geschriebene Begriffe können jederzeit geändert werden. Allerdings verhält es sich so, dass der alte (falsche) Begriff immer nochin der Liste vorhanden ist. Es ist deshalb notwendig diesen fehlerhaften Begriff zu löschen. |
Begriffe löschen: |
|
Änderungen speichern
Werden Eingaben geändert, sind vorgenommene Änderungen noch nicht gespeichert. Dies geschieht erst dann, wenn Sie die Schaltfläche "Rezept speichern" des Datenbanknavigators oder den Button ÄNDERUNGEN SPEICHERN betätigen. Zusätzlich wird noch durch eine blinkende Anzeige auf die nicht gespeicherten Änderungen aufmerksam gemacht.
Die Speicherung ist auch mit der Tastenkombination STRG+S möglich.
Bewertung eines Rezepts
|
Für eine individuelle Bewertung des dargestellten Rezepts können Sie Sterne vergeben. Klicken Sie dazu den entsprechenden Stern an. Für keine Bewertung klicken Sie links vom ersten Stern. |
Abbildung für das Rezept
Zu jedem Rezept kann ein eigenes Bild eingebunden werden.
siehe: Bilder einbinden
Einkaufsliste erstellen
|
Um die Zutaten des dargestellten Rezepts in eine Einkaufsliste zu übernehmen klicken Sie auf das entsprechende Symbol. |
Mengenangaben umrechnen
|
Zutatenmengen für ein Rezept können im Fenster Umrechnen skaliert werden. Klicken Sie dazu auf das Taschenrechnersymbol. |
Anpassen der Benutzeroberfläche (Button Skins)
|
Eine Darstellung der Benutzeroberfläche Ihrer Wahl ist durch Anklicken dieses Buttons möglich. Sie können in dem erscheinenden Menü aus verschiedenen Oberflächendarstellungen (sog. Skins) wählen oder auf die Windows-Standarddarstellung zurückschalten. |
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Funktionsreicher EBook-Editor