Im Internet gibt es eine Unmenge von Rezepten. Wenn Sie ein bestimmtes Rezept in das Programm übernehmen möchten, dann lässt sich dies relativ einfach bewerkstelligen.
Vorbereitung
Damit die Programm-Oberfläche bei einem Wechsel des Fensters (Taskwechsel) nicht mehr durch andere Fenster verdeckt wird und immer im Vordergrund bleibt, ist es sinnvoll die Option Fenster immer im Vordergrund zuerst zu aktivieren und danach ein neues Rezept zu starten.
Ziehen und Ablegen (Drag & Drop-Operation)
Sie können markierten Text in Ihrem Browser direkt durch Ziehen mit gedrückter Maustaste in das entsprechende Eingabefeld im Rezeptbuchprogramm und Ablegen in diesem kopieren. Alle Eingabefelder sind für eine Drag & Drop-Operation ausgelegt. Bitte beachten: In den Feldern Menge, Zeit und denen für die Nährwertangaben sind nur Zahlenwerte zulässig!
Weiterhin kann auch ein Bild direkt in das Feld für die Abbildung gezogen werden.
Hinweis: Drag & Drop-Operationen sind nur bei einem neu einzugebenden Rezept möglich.
Kopieren und Einfügen
Sie können auch Texte und Bilder durch eine Kopieren-Einfügen-Operation im Rezeptbuchprogramm ablegen. Dazu markieren Sie von dem Rezept, dargestellt in Ihrem Browser, die zu kopierende Passage (z.B. die Zutaten). Mit einem Rechtsklick auf den markierten Text wählen Sie dann aus dem Kontextmenü den Punkt KOPIEREN (oder Sie drücken STRG+C). Damit ist der Text in der Zwischenablage.
Danach ein Rechtsklick im Rezeptbuchprogramm auf das entsprechende Eingabefeld (z.B. Zutaten) und Auswahl EINFÜGEN wählen. Damit ist der Text (z.B. die Zutaten) vom Programm übernommen.
Nach dieser Methode können Sie nun alle Textfelder beschreiben und auch ein Bild einfügen.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Hilfedateien für das Qt Help-Framework erstellen