Ein Ändern, der zu einem Rezept gehörenden Daten, ist grundsätzlich immer möglich.
|
Im Rezeptefeld wird angezeigt, dass man sich im Änderungsmodus befindet. Es wechselt der dreieckige Pfeil, der normalerweise das dargestellte Rezept markiert, in das in der Abbildung dargestellte Symbol. Sie können nach Belieben die Informationen in den Eingabefeldern ändern. |
Änderungen speichern
Um die Änderungen im Rezept zu speichern, klicken Sie im Datenbanknavigator auf die Schaltfläche für "Rezept speichern" oder drücken Sie die Tastenkombination STRG + S oder die Schaltfläche "Änderung speichern".
Änderungen rückgängig machen
Möchten Sie Änderungen, die Sie im aktuellen Rezept vorgenommenen haben wieder rückgängig machen oder verwerfen, so klicken Sie im Datenbanknavigator auf die Schaltfläche "Änderungen rückgängig machen".
Rezept löschen
Das Löschen eines Rezepts geschieht über eine Bestätigungsabfrage mit Hilfe der Schaltfläche "Rezept löschen" des Datenbanknavigators oder der Taste ENTF.
Ein Rezept kann auch direkt (ohne Bestätigung) mit Hilfe der Tastenkombination UMSCH + ENTF (Shift + Delete) gelöscht werden.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Gratis Webhilfegenerator